Der Unterscheid zwischen statischen und dynamischen Webseiten besteht in der Form der Speicherung.
Table of Contents
Statische Website
Bei statischen Webseiten werden die Inhalte der Website in einzelnen Dateien auf dem Webserver gespeichert. Kann bei wirklich kleinen Projekten sinnvoll sein, vor allem wenn Änderungen selten sind.
Vorteile von statischen Webseiten
- Kosten von Webhosting sind ggf. geringer da weniger Anforderungen benötigt werden (fällt aber heutzutage kaum ins Gewicht)
- Seitenaufbau kann schneller sein, da weniger geladen werden muss
- Bei kleinen Projekten können Entwicklungskosten etwas geringer sein (muss im Einzelfall betrachtet werden)
Nachteile von statischen Webseiten
- Gute bis sehr gute HTML-Kenntnisse erforderlich
- Aufgrund von separater Erstellung der einzelnen Dateien dauert die Entwicklung und Programmierung länger
- Bei Änderungen müssen ggf. alle Dateien der Webseite einzeln angepasst werden.

Dynamische Website
Bei dynamischen Websites generiert in der Regel ein sogenanntes CMS-Tool (Content-Management-System) die Webseiten, wie der Name schon sagt dynamisch.
Das heißt Inhalte, wie Texte, Bilder und andere Medien werden separat zu dem Layout und anderen Skripten gespeichert. Besucht ein Nutzer nun deine Seite, werden die einzelnen Inhalte aus einer Datenbank gelesen und zu einer kompletten Webseite zusammengefügt.
Erst im Anschluss bekommt dein Besucher, die fertige Webseite zu sehen.

Vorteile von dynamischen Webseiten
- Viel einfachere Bearbeitung der Webseite, da in der Regel über eine Nutzeroberfläche im Backend durchgeführt werden kann.
- Keine tiefgründigen Programmierkenntnisse, HTML oder CSS-Kenntnisse notwendig.
- Neue Funktionen lassen sich über Plugins hinzufügen
- Pflege der Webseite kann auch von Laien mit etwas Einarbeitung durchgeführt werden.
Nachteile von dynamischen Webseiten
- Es wird ein Webhoster benötigt, der WordPress und Co. unterstützt. (Tun in der Regel die meisten Anbieter)
- Viele Plugins können die Seite langsam machen oder führen zu Konflikten untereinander